Hongkong ist sowohl als Markt als auch als wichtiger internationaler Finanzplatz für die LGT von hoher strategischer Bedeutung. Die Erteilung der Banklizenz ermöglicht es dem Unternehmen, anspruchsvollen privaten und institutionellen Anlegern künftig in der Region ein weiteres Buchungszentrum und eine ausgebaute lokale Plattform anzubieten.
Bereits 1986 hatte die LGT Group in Hongkong ihre erste Repräsentanz eröffnet. 1996 entstand in Tokio eine zweite, 2001 folgte die dritte in Singapur. Seit 2003 verfügt die LGT in Singapur über eine volle Banklizenz (merchant bank license). In Hongkong besteht zudem bereits seit 1986 eine Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einer SFC-Lizenz (Securities and Futures Commission of Hong Kong). Im Laufe ihrer 25-jährigen Präsenz in Asien konnte sich die LGT eine ausgezeichnete Reputation als erstklassige Privatbank erwerben.
In den letzten Jahren hat die LGT ihr Investment Team und die Anlageplattform in Asien stark ausgebaut, um den Kunden hochprofessionelle, unabhängige Anlageberatung und Vermögensverwaltung bieten zu können.
S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein, CEO der LGT Group: «Die Einrichtung einer Buchungsplattform in Hongkong ist ein weiterer Schritt in der konsequenten Umsetzung unserer internationalen Wachstumsstrategie, die wir seit mehr als zehn Jahren verfolgen. Dass wir künftig in Asien mit zwei Vollbanken vertreten sein werden, unterstreicht die Bedeutung der asiatischen Märkte für unsere Gruppe. Bereits heute stammt jeder fünfte Privatbankkunde der LGT aus Asien.»